Empfohlen für:Hydraulische Anwendungen mit extrem hohem Druck und hohen Impulsen. Dieser Schlauch ist der flexibelste EN856 4SP/4SH-Schlauch der Branche mit überragender Impulsleistung (getestet auf 1.000.000 Impulszyklen bei einem Biegeradius, der unter dem EN 856-Standard liegt). Kompatibel mit iodierbaren Hydraulikflüssigkeiten wie synthetischen Estern, Polyglykolen und Pflanzenölen sowie Flüssigkeiten auf Mineralölbasis.
Rohr:Schwarzer, ölbeständiger Synthesekautschuk (Nitril)
Verstärkung:Vier abwechselnde Lagen spiralförmiger, hochfester Stahldrähte.
Abdeckung:Schwarzer, öl-, abrieb- und witterungsbeständiger Synthesekautschuk.
Temperaturbereich:-40℉ bis +250℉ (-40℃ bis +121℃)
EN856-4SP
Artikelnummer | Schlauch-ID | Schlauchaußendurchmesser | Arbeitsdruck | Min. Berstdruck | Min. Biegeradius | Gewicht | ||||||
Zoll | mm | Zoll | mm | psi | MPa | psi | MPa | Zoll | mm | kg/m | lb/ft | |
4SP-10 | 3/8 | 9.5 | 0.83 | 21.1 | 6650 | 45.9 | 26600 | 183.4 | 4.3 | 109.2 | 0.78 | 0.524 |
4SP-13 | 1/2 | 12.7 | 0.96 | 24.4 | 6150 | 42.4 | 24600 | 169.6 | 4.7 | 119.4 | 0.93 | 0.625 |
4SP-16 | 5/8 | 15.9 | 1.09 | 27.7 | 5800 | 40 | 23200 | 160 | 5.5 | 139.7 | 1.17 | 0.786 |
4SP-19 | 3/4 | 19 | 1.24 | 31.5 | 5500 | 37.9 | 23925 | 165 | 6.7 | 170.2 | 1.48 | 0.995 |
4SP-25 | 1 | 25.4 | 1.54 | 39.1 | 4650 | 32.1 | 20300 | 140 | 13.4 | 340.4 | 2.02 | 1.357 |
4SP-32 | 1 1/4 | 31.8 | 1.96 | 49.8 | 3050 | 21 | 18120 | 124.9 | 18.1 | 459.7 | 3.05 | 2.05 |
4SP-38 | 1 1/2 | 38.1 | 2.25 | 57.2 | 2685 | 18.5 | 10730 | 74 | 22 | 560 | 3.52 | 2.365 |
4SP-51 | 2 | 50.8 | 2.75 | 69.8 | 2395 | 16.5 | 9570 | 66 | 26 | 660 | 5.2 | 3.494 |
EN856-4SH
Artikelnummer | Schlauch-ID | Schlauchaußendurchmesser | Arbeitsdruck | Min. Berstdruck | Min. Biegeradius | Gewicht | ||||||
Zoll | mm | Zoll | mm | psi | MPa | psi | MPa | Zoll | mm | kg/m | lb/ft | |
4SH-19 | 3/4 | 19 | 1.24 | 31.5 | 6100 | 42.1 | 26100 | 180 | 11 | 280 | 1.72 | 1.16 |
4SH-25 | 1/1 | 25.4 | 1.48 | 37.6 | 5600 | 38.6 | 26100 | 180 | 13.4 | 340 | 2.14 | 1.44 |
4SH-32 | 1 1/4 | 31.8 | 1.78 | 45.2 | 5050 | 34.8 | 20300 | 140 | 18.1 | 460 | 2.96 | 1.99 |
4SH-38 | 1 1/2 | 38.1 | 2.11 | 53.5 | 4200 | 29 | 16820 | 116 | 22 | 560 | 3.2 | 2.15 |
4SH-51 | 1/2 | 50.8 | 2.68 | 68.1 | 3625 | 25 | 14500 | 100 | 27.6 | 700 | 5.3 | 3.56 |
Der Hydraulikschlauch DIN EN 856 4SP/4SH ist für Hochdruckanwendungen zur Förderung von Hydraulikflüssigkeiten auf Mineralölbasis konzipiert. Der Schlauch besteht aus drei Teilen: Innenseele, Verstärkungsschicht aus Stahldrahtwicklung und äußerer Gummischicht. Die Ölbeständigkeit der inneren Gummischicht gewährleistet eine reibungslose Förderung der Hydraulikflüssigkeit. Die Verstärkungsschicht ist mit vier Lagen hochfestem Stahldraht umwickelt, was ihr die nötige Festigkeit und Haltbarkeit verleiht, um hohen Drücken von bis zu 6000 psi standzuhalten. Die äußere Gummischicht besteht aus hervorragendem Synthesekautschuk, ist korrosions- und ölbeständig sowie beständig gegen verschiedene Umwelteinflüsse, Niederschlag und UV-Strahlung.
Der Hydraulikschlauch DIN EN856 4SP/4SH ist mit einer Vielzahl von Hydraulikölen kompatibel und vielseitig einsetzbar. Er eignet sich für verschiedene mechanische Systeme, wie z. B. hydraulische Förderanlagen im Bergbau, Geräte zur Ölfeldentwicklung, Baumaschinen, Kräne, Bergbaumaschinen, Spritzgussmaschinen, Landmaschinen und verschiedene Werkzeugmaschinen usw.
Was ist DIN EN 856 4SP/4SH?
Der 4SP-Hydraulikschlauch ist ein Hochleistungsschlauch, der mit vier Lagen Stahldrahtspiralen verstärkt ist. „4SP“ bezieht sich auf die Schlauchstruktur; es handelt sich um einen 4-Draht-Spiralschlauch. Er zeichnet sich durch hervorragende Flexibilität und Langlebigkeit aus. Das herausragende Merkmal des Schlauchs ist seine Widerstandsfähigkeit gegen extreme Drücke, weshalb er in anspruchsvollen Anwendungen wie Bauwesen, Landwirtschaft, Bergbau und Fertigungsindustrie weit verbreitet ist. Darüber hinaus besteht der 4SP-Stahlspiral-Hydraulikschlauch aus hochwertigem Synthesekautschuk und zeichnet sich durch hervorragende Verschleißfestigkeit, Witterungsbeständigkeit und Ölbeständigkeit aus. Für Anwender, die Wert auf Zuverlässigkeit, Langlebigkeit und Hochdruckleistung in Hydrauliksystemen legen, ist der 4SP-Hydraulikschlauch die optimale Lösung.
Aus welchem Material besteht die EN856?
EN856 bezieht sich auf die deutsche Normimplementierungsnorm, die hauptsächlich zur Festlegung der Anforderungen an gummibeschichtete, spiraldrahtverstärkte Hydraulikschläuche und Schlauchleitungen verwendet wird. Zu diesen Schläuchen gehören die Typen 4SP, 4SH, R12 und R13, die für unterschiedliche Arbeitsbedingungen und Medien geeignet sind.
Der Hydraulikschlauch EN856 besteht aus einer ölbeständigen Innenschicht, einer Verstärkungsschicht aus hochfestem Edelstahldraht und einer verschleißfesten und witterungsbeständigen Außenschicht.
Was ist die Langform von 4SP/4SH?
4SP/4SH bezeichnet nach DIN EN 856 4SP/4SH einen Hochdruck-Hydraulikschlauch mit vier Lagen Stahldrahtspirale als Verstärkungslage. Geeignet für verschiedene Hochdruck-Hydrauliksysteme zum Transport von Hydraulikflüssigkeiten auf Mineralölbasis.
Was ist der Unterschied zwischen 4SP- und 4SH-Schläuchen?
DIN EN856 4SH und 4SP sind beide mit vier Lagen Stahldrahtwicklung verstärkt. Sie sind beide für Hochdruck-Hydrauliksysteme geeignet. Der Hauptunterschied liegt in der Druckbelastbarkeit und dem Außendurchmesser des Schlauchs. Der Druck des 4SH-Hydraulikschlauchs ist etwas höher als der des 4SP. Gleichzeitig ist der Außendurchmesser des 4SH etwas kleiner als der des 4SP, sodass die Druckbelastbarkeit des 4SH höher ist als die des 4SP.
Z-Smartflex liefert hochwertige Industrieschläuche und Armaturen mit weltweiter Zuverlässigkeit und bietet Ihnen langlebige Lösungen und außergewöhnlichen Service für alle Ihre Flüssigkeitstransferanforderungen.